Mitgliederversammlung 2022

Nach zwei langen Jahren trafen sich 44 Mitglieder einschl. Vorstand, Ältestenrat und Revisoren zur diesjährigen Mitgliederversammlung wieder in unserem aktuellen Vereinslokal Restaurant Croatia. Da dem Vorstand leider nicht immer die verstorbenen Mitglieder gemeldet werden, wurde den Toten unbekannterweise gedacht.  Nach der Verlesung des Protokolls unserer „Open-Air“-Veranstaltung 2021 durch den Schriftführer…

weiter

Renkenbesatz am Hollerner See 2022

Der Hollerner See wurde am 20.05.2022 mit Renkenbrut besetzt. Anwesend waren Patryk Pres (1.Vorstand), Matthias Otto (Gewässerbetreuer) und Manfred Berthold (Gewässerwart Fischereiverein Eching). Die Renkenbrut war von hervorragender Qualität, wie man auf den Bildern sehen kann. 20 000 Stück wurden bei herrlichem Wetter in den See entlassen.

weiter

Frühjahrsbesatz in Wieling 2022

Unser 1.Gewässerwart Patryk Pres hat in Wieling junge Schleien besetzt. Die Fische stammen von einem Züchter aus Bad Aibling. Sie waren in guter Kondition und nach einem Temperaturausgleich entließ Patryk sie in den Weiher. Versuchsweise setzte Patryk auch 20 junge Zander (Z1) aus. Schau ma moi ob sie gut abwachsen….

weiter

Ramadama am Hollerner See 2022

Am 19.03.2022 um 8:00 Uhr fand am Hollerner See das alljährliche Ramadama statt. Durchgeführt wurde es durch unseren 1.Gewässerwart Patryk Pres. Anwesend waren 17 Mitglieder der Fischwaid. Diese wurden durch ca. die gleiche Anzahl an Mitgliedern des Fischereiverein Eching unterstütz. Das Ramadama ist immer eine gemeinsam abgestimmte Aktion der beiden…

weiter

Forelleneier für Ilm und Nasenbach/Goldach 2022

Am Freitag, den 18. Februar 2022 wurden vom 1. Gewässerwart Herrn Patryk Pres und unserem 2. Jugendwart Mark Biering-Winter 20.000 Stück Forelleneier bei unserem Lieferanten in Schrobenhausen abgeholt und zur Ilm bzw. an die Goldach/Nasenbach gefahren. Herr Patryk Pres verankerte zusammen mit Herrn Richard Gruchenberg die Brutröhren im Flussbett der…

weiter

Arbeitsdienst am Hachinger Bach 2021

Bei starkem Frost kann der Hachinger Bach wegen drohender Grundeis-Gefahr zur Vermeidung von Überschwemmungen kurzfristig trocken gelegt werden. Zur Vorsorge werden deshalb jährlich im Spätherbst die Fische abgefischt. Trotz Covid-19 sind derartige Abfischungen aus tierschutzrechtlichen Gründen erforderlich und gem. dem Tierwohl auch durchzuführen. Die allgemeinen Schutz- und Hygienemaßnahmen und die…

weiter

Weißfischbesatz Herbst 2021

Am Sonntag den 7.11. machte sich unser 1.Gewässerwart Partyk Pres zusammen mit dem 2. Gerätewart Benedikt Mair auf den Weg nach Straubing, um den Weißfischbesatz für zwei unserer Vereinsgewässer zu organisieren. Früh morgens um 6.30 Uhr gings mit dem Flocki samt Fischtransport-Anhänger los. Beim Züchter angekommen, konnten sie sich von…

weiter