Doppelarbeitsdienst am Waldsee und in Scheyern 15.03.2025

Am Waldsee geht es weiter voran, hier fand ein Arbeitsdienst unter Leitung von Gewässerbetreuer Michael Fütterer statt, um den Waldsee "fit" für den Frühling zu machen.

Die 13 zum Waldsee angereisten Mitglieder machten sich nach kurzer Einweisung an die Arbeit, so wurde das Gelände aufgeräumt, Reste vom alten Zaun wurde eingesammelt und Entsorgt ebenso die

schweren Betonplatten die unter dem Zaun zum Vorschein kamen. Diese wurden gesammelt und für die Verwendung ein späteren Projekten eingelagert.

Der Vorplatz der Hütte wurde gesäubert, einiges an Holz rund um den See aufgesammelt, sowie die lästigen, stachligen Robinienschösslinge beschnitten.

Doch nicht nur am Waldsee wurde gearbeitet, ein "Außenteam" rund um den 2. Gewässerwart Björn Fritsch und den 1. Gerätewart Luis Stögermeier machten sich auf nach Scheyern.

Hier wurde vorab schon der Wasserstand am unteren Weiher abgesenkt, so dass Äste aus dem Weiher entfernt werden konnten , die beim Fällen von nicht Standsicheren Bäumen  in den Weiher gefallen sind.

Auch einige ältere "Hänger" wurden aus dem Weiher entfernt.

Kamerad Willi kam mit seinem Traktor um einen großen Stamm aus dem Schnatterbach zu ziehen.

Zum, Abschluss der Arbeiten gab es ein leckeres Grillmenü vom Waldseechefkoch Micha Fütterer.

Die Vorstandschaft war Vertreten durch den 2. Schriftführer Richard Gruchenberg, den 1. Gewässerwart Andreas Brucklacher, sowie die bereits genannten Björn Fritsch und Luis Stögermeier.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für den großen Einsatz unter schwierigen Bedingungen !

Bericht: Andreas Brucklacher

Kommentare sind geschlossen.